
Osteopathie -
Eine ganzheitliche Körpertherapie
in der Praxis für Osteopathie Sophia Kamp in Hamburg.
Eine Ergänzung zur klassischen Medizin
Die Osteopathie besteht aus drei Säulen – craniosakral, viszeral, parietal. Im Fokus der Therapie steht somit sowohl das Nervensystem (craniosakral), das Organsystem (viszeral), als auch der Bewegungsapparat mit allen Muskeln, Bändern und Gelenken (parietal).
Meine Aufgabe als Therapeutin ist die Integration der drei Systeme, um den Körper als Gesamtheit wahrzunehmen und ganzheitlich behandeln zu können. Die Osteopathie bietet als alternative Medizin eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Medizin. Ich freue mich Sie in der Praxis für Osteopathie Sophia Kamp in Rotherbaum und in der Hafencity, Hamburg begrüßen zu dürfen.
Ein moderner Ansatz
Während einer osteopathischen Behandlung schaue ich mir nicht nur die Symptome an, sondern setze sie in Zusammenhang mit dem ganzen Körpersystem, um so verstehen zu können, was ursächlich verantwortlich für die Beschwerden sein kann. Als Therapeutin ist es mein Ziel, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu mobilisieren und zu aktivieren. Dadurch soll das Körpergleichgewicht wiederhergestellt werden.
Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab?
Die osteopathische Behandlung findet in der Praxis für Osteopathie Sophia Kamp Rotherbaum oder in der Hafencity in Hamburg statt. Die Dauer ist individuell, beläuft sich aber auf ca. 45-60min pro osteopathische Behandlung und kostet 105 Euro.Jede Sitzung beginnt zuerst mit einer Anamnese: Einem Gespräch über Ihre Symptome, ihre Krankheitsgeschichte und ihren aktuellen Zustand. Es wird auch um Vorerkrankungen, Unfälle oder wichtige Operationen gehen, um einen Gesamteindruck über ihre Krankheitsgeschichte zu bekommen. Daraufhin folgt eine Inspektion des Körpers – meist in Unterwäsche, möglich auch in Sportkleidung —
um die Symmetrie, den Aufbau, mögliche Narben und Hautveränderungen wahrnehmen zu können. Darauf aufbauend findet die Untersuchung des ganzen Körpers mit seinen verschiedenen Systemen - craniosakral - viszeral - parietal - statt. Abschließend und angepasst auf die gewonnenen Erkenntnisse folgt die individuelle, osteopathische Behandlung.
Was beinhaltet eine osteopathische Behandlung?
-
Craniosakral
Die Behandlung des Kopfes (Kraniums), der Wirbelsäule und des Kreuzbeines (Sakrums):
Der Fokus liegt hier auf dem zentralen und peripheren Nervensystem mit all seinen Bestandteilen. -
Viszeral
Das Organsystem (Viszera) stellt eine wichtige Säule in der osteopathischen Behandlung dar. Die Organe selbst, ihre Umgebung und die Verbindungen untereinander spielen eine wichtige Rolle.
-
Parietal
Das parietale System besteht aus dem Bewegungsapparat mit seinen Knochen, Muskeln mit ihren Faszien, Sehnen, Bändern, Gelenken und alles was dazu gehört. Es dient als Grundgerüst unseres Körpers.